Reportagen

169/1 Die (R)Evolution frisst ihre eigenen Kinder - von Paul Eigenmann
169/2 Faszien Ausbildung mit Ronald Jansen
169/3 Andreas Bredenkamp Kolumne
169/4 Beweis erbracht: Viele Ärzte ZOCKEN uns ab !
168/1 NACHRUF AUF DR. CHARLES EUGSTER
167/1 Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht!
167/2 Die Innovation Company
166/1 Staatlich erlaubte Abzocke im "kranken" Gesundheitswesen
166/2 Würdeloses Training...
166/3 50 Jahre Kieser Trainings
165/1 Ethik im Sport Ð Etwas zum Beissen?
164/1 Wie betreibe ich erfolgreich einen Fitnessclub?
163/1 REAXING - Sudden Dynamic Interference
163/2 STRENFLEX entwickelt sich weiter
163/3 Zeitbombe Bewegungsmangel
163/4 Die Skigebiete und die Sorge um die skifahrerische Kompetenz der Touristen
163/5 Aufstiegskongresses 7. und 8. Oktober 2016
163/6 Globale Stabilisatoren und Bewegungskontrolle
163/7 Andreas Bredenkamp Kolumne
163/8 Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen...?
162/1 Der Tod der Sit-ups
162/2 Andreas Bredenkamp Kolumne
160/2 Gesundheitsmisere
160/1 Andreas Bredenkamp Kolumne
150/1 RYANAIR und easyJet in der Fitnessbranche? von Paul Eigenmann
139/1 WDA Forum - Demographic Ageing in Japan and Switzerland
136/2 Reportage Dr. Bracht
129/1 Wandlung zum Health Promotion Markt - von Otti Krempel
115/2 "Medizinische Fitness" heisst der anhaltende Trend mit medizinischem Grundgedanken
114/1 SALTER FITNESS AUF DEM VORMARSCH NACH DEUTSCHLAND - von Christina Drewing Christina Drewing
111/3 7 Days For Fitness 2007 - von Gottfried Wurpes www.fitness.at
111/2 Begründung, warum die Dips beim Strenflex Fitnessabzeichen ab 2008 wegfallen - von Axel Gottlob
111/1 Protokoll WFWF 19.10.2007 - von Otti Krempel
110/1 10 Jahre S.A.F.S. - von Marcel Baumann und Robert Winzenried
109/1 Der Klimmzug – überholtes Relikt oder erneute Herausforderung? - von Dr. Axel Gottlob
109/6 Kraft statt Kreuzschmerzen - von Thomas Draxler
109/7 Das Vital Institute - von Andreas Bredenkamp
109/8 Auf (Nimmer)Wiedersehen Einheitskrankenkasse!? - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
108/1 Wollen Sie in den nächsten vier Jahren sterben? - Das Geschäft um die Ermittlung des biologischen Alters - von Jean-Pierre L. Schupp
108/2 Erfolgreich abnehmen mit verschiedenen Krafttrainingsmethoden - von Ueli Schweizer
108/4 106 "Fitness-Softys" wenige - von Sylvia Gattiker
108/5 Über den Ursprung des Lebens und die Entstehungsgeschichte des Menschen - von François de Sarre
108/8 1. BA-Kongress während der FIBO 2007 - Perfekter Mix aus Fachkongress, Leitmesse und Zukunftsthemen
108/9 Inline-Skating leicht gemacht - von Manuela Böhme
108/10 Unternehmensethik in turbulenten Zeiten - von Hubert Greinwalder
108/6 Der Fitnessführerschein - von Andreas Bredenkamp
107/1 Bin ich ein Fitness-Softy? - von Jean-Pierre L. Schupp
107/2 Erfolgreich abnehmen mit verschiedenen Ausdauertrainingsmethoden - von Ueli Schweizer
106/2 Trainiert oder Degeneriert? - von Dr. Axel Gottlob
106/3 Nazarov-Stimulation – Biomechanische Stimulation der Gesichtsmuskeln [Teil 5] - von Ulrich Hänsenberger
106/4 Krankenkassenwesen – Verbesserung durch Entsolidarisierung? - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
105/0 7 Days For Fitness - von Gottfried Wurpes www.fitness.at
105/1 Die Zahl der Übergewichtigen hat die Anzahl der Hungernden auf unserem Planeten bereits übertroffen - von Jean-Pierre L. Schupp
105/2 Ein österreichischer Fitnesspassverändert positiv das weltweite Fitness Image!
105/4 Proxomed Pilotprojekt PowerRehabilitation
105/5 Gerätetest: Fitness Tribune Equipment Awards 2006
105/6 Meine Sicht der Fitnessbranche - von Jürgen Höller
105/7 WFWF - Treffpunkt der Fitness Visionäre - von Otti Krempel
105/8 Neuer Studiengang an der Universität Bielefeld - von Andreas Bredenkamp
105/9 Nazarov-Stimulation – der Weg zur Förderung der aktiven Langjährigkeit?! [Teil 4] - von Ulrich Hänsenberger
105/10 Diskriminierend - von Ueli Schweizer
105/11 Die Machbarkeit im Gesundheitsdenken und die Krankenversicherer - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
104/24-28 DANK MUSKELTRAINING, GESUND UND AGIL BIS ZUM LETZTEN ATEMZUG - von Jean-Pierre L. Schupp
104/2 20-jähriges Jubiläum - von Jean-Pierre L. Schupp
104/3 Der Muskel hat keine Lobby! - von Ueli Schweizer
104/4 Jetzt NEU bei Strenflex: Der Basis Fitness Test - von Sylvia Gattiker und Dr. Rolf Krempel
104/5 Warum ich das Deutsche Präventionsnetzwerk e. V. unterstütze! - von Andreas Bredenkamp
104/6 Mythen und Irrtümer über die Besonnung - von Wolfgang Bahne
104/7 Erika und Peter – zwei Kunden über 55 - von Manuela Böhme
104/8 Fitte Kinder sind die bessere Alternative - von Dr. Axel Gottlob
104/9 Am Anfang war der Muskel - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
104/10 Die Zielgruppen stehen längst bereit! - von Rudolf Weyergans
104/11 Facts über die Biomechanische Stimulation [Teil 3] - von Ulrich Hänsenberger
103/1 Zum Heulen – das Gesundheitsunwesen - von Otti Krempel
103/2 Fitness ist die Sportart Nr. 1 in Deutschland und vielen anderen Ländern Europas - von Jean-Pierre L. Schupp
103/3 Fitness für Rollstuhlfahrer - von Dr. Christoph Etzlstorfer
103/4 Was der Markt braucht, soll er haben - Sport & Fitness
103/5 Facts über die Biomechanische Stimulation [Teil 2] - von Ulrich Hänsenberger
103/6 Charakterisieren Sie das Modelltraining nach Bredenkamp! - von Andreas Bredenkamp
103/7 Veränderungsprozesse unterstützen - Teil 2 - Unrealistische Erwartungen - von Harald Gärtner
103/8 Marketing VI - Marketing ist Chefsache - von Daniel Louis Meili
103/9 Anatomie & Physiologie für Personal Trainer - von Eric-Pi Zürcher
103/10 Gesunde Geschäfte mit Medical Wellness - von Rudolf Weyergans
103/11 Mit dem STRENFLEX Sportabzeichen zur "Platzreife" - von Sylvia Gattiker
103/12 Kooperationsnetzwerke mit Ärzten und Betrieben! - von Andreas Bredenkamp
103/13 Gesundes Sonnen für mehr Clubmitglieder - von Wolfgang Bahne
103/14 Personal Training für die Zielgruppe 55+ - von Manuela Böhme
103/15 Prävention durch Krankenversicherer – Was wäre wenn? - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
102/3 Veränderungsprozesse unterstützen - Teil 1 - Wie sich Personen verändern - von Harald Gärtner
102/2 Wunderpille oder Wunderdroge - von Ueli Schweizer
102/3 Veränderungsprozesse unterstützen - Teil 1 - Wie sich Personen verändern - von Harald Gärtner
102/4 Alt werden wollen alle, alt sein will keiner! - von Andreas Bredenkamp
102/5 Marketing V - Marketing orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden/Konsumenten, und befriedigt sie renditeorientiertvon - von Daniel Louis Meili
102/6 Facts über die Biomechanische Stimulation [Teil 1] - von Ulrich Hänsenberger
102/7 Zauberwort: Medical Wellness - Chancen, Nutzen und Gefahren des neuen Trends - von Rudolf Weyergans
102/8 Wo Fitness drauf steht, wird zukünftig auch Fitness drin sein - von Dr. Rolf Krempel
102/9 STRENFLEX Fitness-Sportabzeichen FIBO 2006
102/10 Pilo(w)ga - emotionales Intelligenztraining in einer Bewegungsstunde - von Manuela Böhme
100/12 Der Kunde ist König – auch bei der Kooperation mit Krankenversicherungen - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
101/3 WFWF - Diskussionsforum der Visionäre in der Fitness- und Wellnessbranche - von Jean-Pierre L. Schupp
101/4 Strategische Unternehmensführung mit der Balanced Scorecard - Teil 5 - von Harald Gärtner
101/5 Sarkopenie - Verlust der Muskelmasse im Alter - von Dr. med. B. Knechtle
101/6 Altern beginnt im Kopf - von Andreas Bredenkamp
101/7 Marketing IV - von Daniel Louis Meili
101/8 Healthcare - Der Weg aus dem Umsatzloch - von Peter Hofmarksrichter
101/9 Langes Leben im Ausverkauf ? - von Dr. Karl J. Neeser
101/10 Eins, zwei, drei - alles mein oder was? - von Hermann Hoogestraat
101/11 Pilo(w)ga - eine Matte macht Programm - von Manuela Böhme
101/12 Neue Technologien - von Ueli Schweizer
100/8 Marketing III - von Daniel Louis Meili
100/9 Fitness fängt beim Denken an! - von Andreas Bredenkamp
100/10 Differenzierte Kundenansprache durch neue Solarientechnik - von Wolfgang Bahne
100/11 Durch Mondphasentraining im Gleichgewicht - von Manuela Böhme
100/12 Die Geschichte wiederholt sich... - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
100/13 Ein fantastisches Produkt! - von Ueli Schweizer
99/1 Was ist Fitness? - von Hermann Hoogestraat
99/2 Verschiedene Abo Preise = verschiedene Möglichkeiten Geld zu verlieren - von Eric-Pi Zürcher
99/3 5. IHRSA Europa Kongress - von Jean-Pierre L. Schupp
99/4 Strenflex on tour - von Dr. Rolf Krempel
99/6 Macht "krank sein" und "Medikamente konsumieren" Spass? - dem Anschein nach JA v.a.t. News - von ErichIten
99/8 Preiswert – billig – pleite? - von Otti Krempel
99/9 Fitness - Wellness - Selfness - von Lucia Schmidt
99/10 Eröffnet: Der Wellness-Tempel in Dornbirn - von Jean-Pierre L. Schupp
99/11 Fett und trotzdem gesund? Ja, auch Übergewichtige können FIT sein - von Dr. Karl J. Neeser
99/12 Marketing II - von Daniel Louis Meili
99/13 Strategische Unternehmensführung mit der Balanced Scorecard - Teil 3 - von Harald Gärtner
98/1 Kassenpatient Fitness-Studio oder leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen? - von Otti Krempel
98/2 Politische Fortschritte der Fitness Initiative Deutschland (FID)
98/3 Körperliche Degeneration des Zellsystems - Die Epidemie des 21- Jahrhunderts - von ErichIten
98/4 Finanzdienstleister aus Stuttgart bietet hochinteressantes Leasingsystem für Fitness-Studios und Fitness-Industrie
98/5 Der Preisverfall durch den Preisverfall - von Hermann Hoogestraat
98/6 WellnessTrainer Lizenzvertrag zwischen der Klubschule Migros und der TÜV Rheinland Group
98/7 Was ist Marketing? - von Daniel Louis Meili
98/8 Alle Jahre wieder. It’s x-mas-time - von Eric-Pi Zürcher
98/9 Österreichische Fitnesstage
98/10 Strategische Unternehmensführung mit der Balanced Scorecard - Teil 2 - von Harald Gärtner
97/1 Billig oder teuer? Auf welche Karte setzen Fitnessanlagen? - von Dr. Axel Gottlob
97/2 Defibrillation: Dank richtiger Soforthilfe Leben retten
97/3 Nordic Walking - Fluch oder Segen? - von Jean-Pierre L. Schupp
97/4 Die Fitnessbranche geht in die Offensive und zeigt Einigkeit (FID)
97/5 Ayurveda - Die drei Dosha-Typen und ihre Eigenschaften
97/6 SYPOBA – das multifunktionelle Koordinations-, Stabilisations- und Kräftigungsgerät
97/7 Strategische Unternehmensführung mit der Balanced Scorecard - Teil 1 - von Harald Gärtner
96/1 STRENFLEX Fitness Test das moderne Fitness-Sportabzeichen - von Dr. Rolf Krempel
96/4 Am Puls einer uralten faszinierenden Medizin
96/5 Well-Aging - von Lucia Schmidt
96/6 Versuch und Irrtum als unerwartete Chance! - von Ueli Schweizer
95/1 Fitness – und wie fit bin ich? - von Otti Krempel
95/2 Brauchen wir Kraft? - von Daniel Louis Meili
95/5 Passivrauchen – die unterschätzte Gefahr - von Dr. med. Karl Klingler
95/6 Alles inklusive – alles gratis! - von Ueli Schweizer
94/1 Der Atem und seine heilende Kraft - von Lucia Schmidt
94/2 Cooper contra Kieser - von Ueli Schweizer
93/1 Sind Testverfahren nur auf Grundlage der Ausdauer noch zeitgemäss? - von Stephan Leser
93/2 STRENFLEX - Kletterstangen und Klimmzüge - von Ueli Schweizer
93/3 Ski-Heil mit dem AIREX Balance-pad - von Manuela Böhme
93/4 Bericht IHRSA Berlin 2004 - von Otti Krempel
93/5 Das umfassende Training mit dem multifunktionellen Trainingsbogen - von Sandra Bonacina
93/6 Investition Gesundheit lebenslang mobil & schmerzfrei! - von Christiane Wolff
92/1 Nordic Walking - Krücke für Fitnessclubs? - von Ueli Schweizer
92/2 Antioxidantien contra Freie Radikale - von Jean-Pierre L. Schupp
92/3 Ben Weiders Pilgerfahrt zum 60. Jahrestag des D-Day
92/4 Fitness made in Israel
92/6 MindBody professionell & erfolgreich im Studio einführen - Teil 2: MindBody - Kursformate, Personal, Promotion und Marketing - von Michaela Busch
91/1 Wir wohnen in Häusern, und sind immer noch Nomaden - von Edy Paul
91/2 Zwangslagenanalyse – Sicherheits-Kriterium zur Übungsüberprüfung - Teil 4 einer Artikel-Serie aus dem Dr. Gottlob Trainingskonzept - von Dr. Axel Gottlob
91/3 MindBody professionell & erfolgreich im Studio einführen - Teil 1: MindBody - Modeerscheinung, Trend oder die Zukunft im Fitness- und Gesundheitswesen?! - von Michaela Busch
91/4 Gewinner und Verlierer - von Willi Seiler
91/5 FAQ und STRENFLEX - von Ueli Schweizer
91/6 Gütesiegel und Qualitätslabel – unerlässlich oder nutzlos? - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
91/7 BeBalanced! meets Pilates - von Manuela Böhme
91/8 Gesunde Beine – Schöne Beine - von Sandra Bonacina
91/9 Bringen Sie mehr Kreativität in Ihre Meetings - von Harald Gärtner
91/10 Zusammenfassung und Kommentierung der Marktanalyse von Deloitte&Touche über den Deutschen Fitness- und Wellnessmarkt vom Juni 2004 - von Jörg Hidding
90/1 Fitness Tribune Award - von Jean-Pierre L. Schupp
90/2 Die beste FIBO aller Zeiten! - von Jean-Pierre L. Schupp
90/4 "Anti-aging" ewig jung - der Männermacher Testosteron - von Dr. Karl J. Neeser
90/5 Mit vollständigem ROM zum Erfolg - Teil 3 einer Artikel-Serie aus dem Dr. Gottlob Trainingskonzept - von Dr. Axel Gottlob
90/6 Bewegte Pilates-Innovationen - Integration von Kleingeräten - von Christiane Wolff
90/7 Neue Konkurrenten im Fitnessmarkt - von Willi Seiler
90/8 Falsch trainiert und doch erfolgreich?! - von Ueli Schweizer
90/9 BeBalanced! Office SPA - von Manuela Böhme
90/11 Die Angst der Etablierten? Die Fitness Discounter auf dem Vormarsch - von Jörg Hidding
89/2 Muskelschäden durch körperliche Aktivität sind nicht zu unterschätzen - von Dr. med. B. Knechtle
89/3 Seniorentraining zu Hause - von Sandra Bonacina
89/4 Ermittlung der übungsabhängigen Muskelfunktion - Teil 2 einer Artikel-Serie aus dem Dr. Gottlob Trainingskonzept - von Dr. Axel Gottlob
89/5 Stress lass nach! - von Lucia Schmidt
89/6 11 Regeln für erfolgreiche Werbung - von Willi Seiler
89/7 Laktat und Krafttraining - von Ueli Schweizer
89/8 Kommentar - Im falschen Film - von Ueli Schweizer
89/9 Lernen und im Gleichgewicht bleiben – Das BeBalanced! Ausbildungssystem - von Manuela Böhme
89/10 Teamarbeit und Team-Zusammenstellung - von Harald Gärtner
89/11 Finanzhilfen bei Unternehmensverkäufen bzw. Nachfolgefinanzierungen - von Kai Schimmelfeder
89/12 The State of the Industry Report 2004 UK Fitness Market - von Jörg Hidding
88/1 Einige Gedanken für die Zukunft - von Edy Paul
88/2 Welche Muskelfunktion trainieren Sie? - Teil 1 einer Artikel-Serie aus dem Dr. Gottlob Trainingskonzept - von Dr. Axel Gottlob
88/3 Chi Yoga - von Lucia Schmidt und Christiane Wolff
88/5 Fantastisches Diagnose Instrument - von Ueli Schweizer
88/6 BeBalanced! - Der Zauberer von Os - von Manuela Böhme
88/7 Welcher Führungsstil ist der passende? - von Harald Gärtner
88/8 Forschungsbericht für Fitness und Wellness - Ohne Strategie keine Zukunft! - von Kai Schimmelfeder
88/9 Auszüge aus aktuellen Studien zum Thema Gesundheit - von Jörg Hidding
87/1 Super! Was besseres konnte Kalifornien nicht passieren! - von Bernd Zimmermann
87/2 Fitness hat ihren Preis! - von Edy Paul
87/3 Feldenkrais - Die Suche nach dem Selbst - von Sabine Boesinger
87/4 Integration Fitnesszentrum und Physiotherapie: Erfolgsfaktoren und Stolpersteine - von Willi Seiler
87/5 Das Konzept zum sicheren Erfolg - Teil 2 - von Ueli Schweizer
87/6 Die Muskeln als Schlüssel zur Energie - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
87/7 BeBalanced! - Wann haben Sie das letzte mal so richtig getobt? - von Manuela Böhme
87/8 Seniorentraining: Etabliert in den USA! Und bei uns? - von Sandra Bonacina
87/9 Wie motiviere ich meine Mitarbeiter? - von Harald Gärtner
87/10 TOP Studienbericht aus der Forschung für Wellness, Fitness und Freizeit: Bevölkerungsabnahme und Überalterung, lassen die Zukunft rosig aussehen - von Kai Schimmelfeder
87/11 The US Health Club Industry - von Jörg Hidding
86/1 Mit Kreativität zum Erfolg - von Edy Paul
86/2 Einzeltrainings in Fitnessanlagen? Der Fitness-Traveller-Tarif - von Dr. Axel Gottlob
86/3 Pilates-Training - auch respiratorisches Plus - von Christiane Wolff
86/4 Resultatorientiert Führen - Teil 1 - von Willi Seiler
86/5 Das Konzept zum sicheren Erfolg - Teil 1 - von Ueli Schweizer
86/6 Im Zentrum steht der Muskel! - von Paul Eigenmann/Geschäftsführer QUALITOP
86/7 BeBalanced! - Was das Gleichgewicht über die Gesundheit sagt - oder: Achtung, Sturzgefahr! - von Manuela Böhme
86/8 Haltungstraining an Kraftmaschinen - von Sandra Bonacina
86/9 "Sie verstehen mich nicht!" - Wahrnehmungsfilter in der Kommunikation - von Harald Gärtner
86/10 Positive Auswirkungen von Controlling auf Fitness- und Wellnessanlagen - von Kai Schimmelfeder
86/11 Ukraine + Russland: Die Fitness-Märkte der Zukunft - von Jörg Hidding
84/1 Das Wachstum der Fitness- und Wellness-Industrie liegt auch in Ost-Europa! - 2. Strenflex Weltmeisterschaft vom 10. bis 12.09 in Kiew - Ukraine
84/2 Von "reinrassigen" Verbänden und anderen "rassigen" Ideen - von Otti Krempel
84/3 Jurassic Park - Ich glaub, ich bin im falschen Film - von Jean-Pierre L. Schupp
84/5 Vom Immobilienprofi zum Studiobetreiber ... und das in nur 18 Wochen. - von Michael Och
83/5 Die Magglingen-Deklaration - Herausforderung für die Fitnessbranche - von Jean-Pierre L. Schupp
83/6 Trends und News aus USA - Bernd Zimmermann - Ein Mann der Praxis
83/7 Amerika für (n)immer? - oder lustig-lehrreiche Erfahrungen in der amerikanischen Fitnessszene - von Dr. Karl J. Neeser
82/2 Die ENFA (European Network Fitness Association) lanciert eine Arbeitsgruppe, die die Harmonisierung der Qualitätskontrolle in professionellen Fitnessanlagen fördern soll
82/3 Ein Fall für Asterix und Obelix - Bürokratenwahn, Regulierungswut und Zuständigkeitsgerangel - von Otti Krempel
82/4 Leicht – Mittel – Schwer? Welche Widerstandshöhe bringt den Erfolg? - von Dr. Axel Gottlob
82/5 Die neue Trainingslehre - Werte wie ein schwer Krebskranker! - von Ueli Schweizer
81/1 Diese 14 STRENFLEX Wettkampfübungen können die meisten Ihrer Studiomitglieder schaffen! - von Sylvia Gattiker
81/2 Legale LEISTUNGSSTEIGERUNG im Spitzen- und Breitensport - von T.Ott
81/4 Be Balanced! - Was uns wirklich glücklicher macht - von Manuela Böhme
81/7 Die neue Trainingslehre - von Ueli Schweizer
80/2 WAS BRINGT STRENFLEX DEM FITNESSCENTER? - von der STRENFLEX Präsidentin Sylvia Gattiker
79/1 Streetparade für Fitnessfreaks - Jean-Pierre L. Schupp über den Festival del Fitness
79/4 "Anti-aging" ewig jung - Alt werden ohne Ende - von Nadja und Dr. Karl J. Neeser
78/4 Strategische Optionen der Fitnessbranche - von Markus Keller
78/5 ROHKOST - Für immer schlank und gesund - von Jean-Pierre L. Schupp
77/1 IHRSA 2002 - von Jean-Pierre L. Schupp
77/2 Be Balanced! - Training im Gleichgewicht
77/3 Drop-Out - Die Herausforderung der Fitnessanlagen - von Dr. Axel Gottlob
77/5 Ein neuer Fitness-Sport stellt sich vor
76/1 MATRIX FITNESS SYSTEMS
76/2 Direct Focus übernimmt Stairmaster
75/2 Neue Sportart: Miss Fitness - nicht nur für Studio-Mitglieder
75/3 Marktstudie ist nicht gleich Marktstudie
74/1 War das die letzte BODYLIFE Fachmesse? - von Jean-Pierre L. Schupp
74/3 Schwebt bereits über einigen bekannten US-Fitnessgeräteherstellern der Pleitegeier? - von Jean-Pierre L. Schupp
74/4 Der Deutsche Joseph Pilates schrieb schon 1923 "Fitness-Geschichte" - von Jean-Pierre L. Schupp
73/1 Rimini wird zur grössten Fitness-Messe - von Jean-Pierre L. Schupp
73/3 Tagebuch eines Clubmanagers - von Dr. Karl J. Neeser
71/3 Im Darm kann der Tod sitzen - von Jean-Pierre L. Schupp
67/3 Sind Extremsportler Übermenschen oder Spinner? - mit Dr. med. B. Knechtle
66/3 Sportphysiologie - Kolumne von Dr. med. B. Knechtle
65/1 Das Training der Zukunft - Kolumne von Ueli Schweizer
65/3 Sportphysiologie - Kolumne von Dr. med. B. Knechtle
64/1 Macht Training impotent? - Bericht von Ueli Schweizer
62/1 Roberto Barra - Starfotograf des BodyArt Kalender 2000
60/2 STOMP, Konkurrenz zu Spinning?
59/1 Die ODYSSEE der Firma WEIDER in Europa - von Jean-Pierre L. Schupp
59/2 Sexuelle Belästigung in der Aerobic Szene an der Tagesordnung?
58/2 Die Millennium-Synapse - the SPA Medical Wellness Center Bad Zurzach - von Jean-Pierre L. Schupp
57/3 Rückentraining - Der Versuch, der Aufruf! - Denkanstoss mit Ueli Schweizer
55/1 Für immer schlank und gesund? - Rohkost - von Jean-Pierre L. Schupp
55/2 Das Kreuz mit dem Nacken - Denkanstoss mit Ueli Schweizer
54/1 Probetrainings sind OUT! Es lebe der Grundkurs! - Das Erlebnis von Alex Huser
54/2 Ist die Fitnessbranche auf Abwege geraten? - Krach provoziert von Werner Kieser? - von Jean-Pierre L. Schupp