Leserbriefe

 

Ihre Ausführungen zu Nordic-Walking sprechen leider nicht von grosser Sachkunde, sondern eher von Voreingenommenheit. Nordic-Walking, in der richtigen Technik, ist ein hervorragendes Ganzkörperausdauertraining. Allerdings muss ich zugestehen, dass ca. 90% diese Technik nicht einmal ansatzweise beherrschen. Dadurch mag der Eindruck entstehen, es handele sich um die Vorstufe vom Gehwägelchen. Selbst auf Titelbildern von Büchern, mit denen man es lernen soll, ist alles falsch was man beim Nordic-Walking falsch machen kann.

Sollten Sie gelegentlich in die Gegend von Kelheim an der Donau kommen, würde ich mich freuen Ihnen die Vorzüge näherzubringen. Allerdings kann Ausdauertaining niemals ein differenziertes Krafttraining wie von Dr.Axel Gottlob gelehrt ersetzen. Es ist neben Ernährung und Krafttraining nur eine Säule einer gesunden Lebensführung.

Mit den besten Wünschen
Dr. med. Willi Hornung
Chirurg-Unfallchirurg-Sportmedizin
Chirotherapie - Agilitätstraining

 

Eine Frage zu: Wo fit draufsteht, muss auch Fitness drin sein ...

Ihrem Motto: Wo fit draufsteht, muss auch Fitness drin sein, stimmen wir, die Mitarbeiter der Energy-Lab Technologies GmbH, zu. Und als wir vor Kurzem von der Fitness Tribune ein Schreiben bekamen, dass es künftig für Anzeigenkunden ein Rabattierungssystem der besonderen Art gibt: Sonderpreise gibt es nicht mehr für Masse – sprich Anzeigen – sondern für Klasse – also Fitness – da waren wir begeistert. Was für eine Idee, wer sich fit hält, Sport betreibt und dem Credo dieses Magazins entspricht, wird belohnt. Wir finden das gut!

Nun erwartet die Fitness Tribune von allen Autoren und jenen Anzeigenkunden, die Prozente bei Anzeigen haben wollen, dass sie mindestens das Strenflex Fitness-Sportabzeichen BRONZE vorweisen können. Wie aber sieht es mit anderen sportlichen Höchstleistungen aus? Wir haben uns nämlich dem Radsport verschrieben. Gemeinsam mit unserem Chef, Dr. Marc Weitl, Geschäftsführer der Energy-Lab Technologies GmbH, sind wir am 21. August dieses Jahres auf die 100 km lange Strecke der Vattenfall Cyclassic Amateure gegangen – und angekommen. Der Beste unseres Teams in einer Zeit von 02:45:00.21 Std. Klar, das ist nicht die Zeit von Alessandro Ballan, der mit einem sensationellen Zielsprint die Konkurrenz abhängen konnte, aber es gab viele "Jedermänner", die nach uns ins Ziel kamen. Zum Beweis erhalten Sie das Foto, das unser Team nach dem Rennen mit einem stärkenden "Isotonischen Getränk" zeigt. Natürlich können Sie unsere Zeiten auch unter den Startnummern "29437-29443" überprüfen. Sind wir fit genug für Ihr Magazin?

 
Aktualisiert: